Aktuelles
Bleiben Sie informiert
Aktuelles über uns

Der Glasfaserausbau in Nellmersbach ist offiziell beendet - Rückblick zur Bauendeparty.
Trotz Regen und eisiger Temperaturen war die Bauendeparty gut besucht. Nellmersbach wurde mit der Bauendeparty offiziell in den Regelbetrieb übergeben. Über 60 % der Bevölkerung hat bereits einen Glasfaseranschluss verlegt bekommen.
Neben Nellmersbach gehen auch Weiler zum Stein, der Kernort von Leutenbach sowie der geförderte Ausbau noch im März in den Regelbetrieb über. Bürgermeister Jürgen Kiesl zeigt sich entsprechend zufrieden: „Leutenbach ist für die Zukunft gerüstet! Es war ein hartes Stück Arbeit und große Strapazen für alle Beteiligten. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Wir haben nun in der gesamten Gemeinde schnelles Internet.“
Gerd Holzwarth, Geschäftsführer des Zweckverbands Breitbandausbau Rems-Murr freut sich über diesen wichtigen Schritt in Richtung Glasfaserausbau für den gesamten Landkreis: „Die gelungene Kombination aus eigenwirtschaftlichem Ausbau in den Ortsteilen Leutenbach, Nellmersbach sowie Weiler zum Stein und dem geförderten Ausbau im Heidenhof führt zu einer flächendeckenden Versorgung der Gemeinde.“ sagt Gerd Holzwarth. „Als Zweckverband freuen wir uns mit der Gemeinde und der wisotel über diesen ersten Etappensieg auf dem Weg zum flächendeckenden Ausbau des gesamten Rems-Murr-Kreises. Mit dem Abschluss des Glasfaserausbaus in Leutenbach haben wir kreisweit über 90.000 Anschlüsse verwirklicht, was einer Quote von 41 % entspricht. Damit bleibt das nächste Ziel, 50 % bis Jahresende fest im Auge und scheint jetzt schon erreichbar.“
Auch Helmuth Haag als Sprecher der Gigabitregion Stuttgart war zum Gratulieren vor Ort: „Wir gratulieren der Gemeinde Leutenbach zu diesem Meilenstein in Nellmersbach und danken der wisotel dafür, dass bald die gesamte Gemeinde Leutenbach flächendeckend ans Glasfasernetz angeschlossen ist. Dazu hat wisotel die vorhandene Bestandsinfrastruktur mit ihrer Kundenbasis genutzt und den eigenwirtschaftlichen Ausbau optimal mit gefördertem Ausbau verbunden. Leutenbach wird als eine der ersten Kommunen in der Region Stuttgart flächendeckend über Glasfaser verfügen. Wir wünschen uns, dass möglichst viele Haushalte die Möglichkeit nutzen, schnelles Internet über die modernste verfügbare Infrastruktur zu beziehen.“
wisotel-Geschäftsführer Ralf Strassberger Straßberger ermuntert alle Bürgerinnen und Bürger, die noch keinen Glasfaserauftrag eingereicht haben, dies jetzt zu tun. wisotel plane, im Herbst zu einer Nachverdichtung zurück in die Gemeinde Leutenbach zu kommen. Je mehr Interessierte jetzt ihre Unterlagen einreichen, desto früher lohne sich die Nachverdichtung.
Veröffentlicht am Montag, 03. März 2025